DasScrumTeam Kurstyp: Kurse und Webinare
DasScrumTeam KuTe Kursid: recRpe7NjChIkC4gd
Name des Slack Channel: 241217-cspor-online
Kursboard: Miro
Kurstyp: Certified Scrum Product Owner
Aufbau und Ablauf:

Bald werden wir uns gemeinsam im Kursraum kennenlernen. Im Präsenztraining erlebst Du den Weg von der Produktidee bis zur Auslieferung. Durch Praxis-Simulationen erfährst Du die Arbeit in einem Scrum-Team hautnah. So entdeckst Du wichtige Erkenntnisse direkt im virtuellen Kursraum. Das macht es einfacher, Scrum in der Praxis zu nutzen und als Certified Scrum Product Owner® voll durchzustarten.


Inhalte:

  • Grundlagen von Scrum und Agilität
  • Das Scrum Rahmenwerk: Rollen, Meetings und Artefakte
  • Ziele und Strategien beschreiben
  • Kunden und Benutzer verstehen
  • Annahmen zu Produkten überprüfen
  • Mit dem Product Backlog arbeiten
  • Fallstricke: Was kann ich als Product Owner falsch machen


Die wichtigsten Fragen und Antworten:

Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
  • PC oder Mac mit Webcam und Headset
  • Stabile Online-Verbindung
  • Ruhiger Raum während der gesamten Seminarzeit
  • Ggf. Installationsrechte auf Deinem PC/Laptop
  • Wir führen unsere Live-Online Kurse mit Zoom, Google Drive, Miro und Slack durch. Sollte Dein Arbeitgeber Zoom oder Miro gesperrt haben, so möchten wir Dich bitten mit einem Privatgerät an dem Kurs teilzunehmen.
  • Die Live-Online Trainings leben von viel Interaktion. Bitte schalte Deine Kamera an. Dies macht das Training viel persönlicher.
  • Wir empfehlen die Verwendung von zwei Bildschirmen oder einer Kombination aus Tablet und Desktop/Notebook. So kannst Du dauerhaft die anderen Teilnehmer und Deinen Trainer sehen und gleichzeitig am virtuellen Whiteboard arbeiten.
Was ist die Agenda des Live-Trainings?

Dein Trainer wird den Kurs sehr interaktiv und agil aufbauen, um möglichst gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen zu können. Dazu wird er den Kurs an Scrum angelehnt durchführen. Das heisst auch, dass sich die Agenda im Verlaufe des Kurses verändert. Wichtig ist es daher, dass Du die ganze Zeit anwesend bist, damit Du und alle anderen voll von dem Live-Training profitieren können. Wir wissen, dass lange Online-Meetings anstrengend sind, daher achten wir darauf, viele Pausen im Laufe des Kurses einzubauen. Ausserdem kann es vorkommen, dass Dein Trainer Dir eine Aufgabe zum nächsten Trainingstag aufträgt, beispielsweise das Ansehen von zusätzlichen Videolektionen.

Kann ich später anwesend sein oder früher gehen?

Bitte plane Deine virtuelle Anwesenheit so, dass Du während der gesamten Kurszeit vor Ort bist. Wir nutzen die gesamte Zeit für die Vermittlung essenzieller Inhalte, sodass Du nur bei vollständiger Anwesenheit von dem Kurs profitieren kannst.

Wann erhalte ich ein Zertifikat und was sind die Voraussetzungen?

Das Zertifikat zum Certified Scrum Product Owner® vergibt die Scrum Alliance®, nachdem wir Dich in Deinem Kurs begleitet haben. Das Training muss von einem Certified Scrum Trainer® durch geführt werden. Du musst danach nur noch dein Profil bei der Scrum Alliance® bestätigen.

Changelog:

Folgende Änderungen sind in diesem Kurs eingebaut. Die Änderungen sind nach Klassen sortiert:

Alle Kurse

001

  • Start mit dem Changelog

002

  • Change Log ist als Text-Block auf der Kursseite, damit Trainer und Manger leichter sehen können, was vorhanden ist und was nicht
  • Change Log ist in Klassen Alle Kurse, Präsenz, Live-Online und Kurstyp aufgeteilt, da nicht alle Kursvorlagen und Kurse alles gleich erben sollen.
  • Rechte von Quickmail ist so eingestellt, dass Teilnehmer den Block nicht sehen können.

003

  • Link in Email "Teilnehmer benachrichtigen, wenn Kursdokumentation verfügbar" zeigt auf Section 3, wo auch die Buttons sind

Live-Online-Kurse:

CSP-Pfad-Stufe:

Kurstyp:

  • Fix: Text über Zertifikat hat Test durch ScrumAlliance wie beim CSM angekündigt.

004

  • Technik-Check ist Pflicht und muss abgehackt werden
  • Fragebogen ist für den Kursabschluss nicht notwendig
Startdatum: 23.06
Enddatum: 25.06.2023